Jan 2, 2003 09:38
21 yrs ago
German term

Interpretationsfrage

German Medical
Die Höhe der Resektion orientiert sich an der gewünschten Gesamtdicke von Restknochen und Patellaersatz

1) orientiert sich an der gewünschten Gesamtdicke von Restknochen und an der gewünschten Gesamtdicke von Patellaersatz

2) orientiert sich an der gewünschten Gesamtdicke von Restknochen und an dem Patellaersatz


Welche Interpretation ist die richige????

Responses

+6
18 mins
Selected

Gesamtdicke = Dicke Restknochen + Dicke Patellaersatz

Grüße,

Nikolaus
Peer comment(s):

agree Uwe Kirmse : Im Prinzip reicht diese Erklärung auch aus, wir haben aber gleichzeitig geschrieben :-)
3 mins
agree Annette Scheler
18 mins
agree Klaus Herrmann : Das ist ja nicht identisch mit Vorschlag 1. Peinlich, peinlich.
32 mins
agree Karlo Heppner : Jenau
52 mins
agree Herbert Fipke
2 hrs
agree Eckhard Boehle
2 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an Nikolaus, an Alle und an Uwe für die Erklärungen, ich war wohl ein wenig blind. Und mit Paella anstatt Patella würden sich fürchterliche Infektionsherde bilden ;) Und ein schönes Neues Jahr :) Geneviève "
8 mins

die 1.

Mir scheint die 1. Interpretation etwas treffender zu sein, so gefuehlsmaessig und von der Sprache her. Es gibt aber leider keine 100% Sicherheit...
Something went wrong...
+1
19 mins

sprachlich eindeutig die 1., . . .

... aber auch sonst würde ich zur 1. tendieren. Patella ist die Kniescheibe, und hier scheint es um einen teilweisen Ersatz der Patella nach einer teilweisen Resektion dieses Knochens zu gehen. Wenn man also vom Knochen etwas abkratzt, muss man genau so viel abkratzen, dass nach dem Aufsetzen des Implantats (Patellaersatz) die gewünschte GESAMTdicke von Restknochen + Implantat erreicht wird.
Vielleicht schaut hier noch ein Arzt vorbei, der das genauer erklären kann, aber so verstehe ich das jedenfalls.

Und noch ein schönes neues Jahr!

--------------------------------------------------
Note added at 2003-01-02 10:14:06 (GMT)
--------------------------------------------------

Natürlich nicht die 1. - ich habe die 1. falsch gelesen!

Richtig ist die Antwort von Nikolaus, so hatte ich das eigentlich verstanden. Erst die Antwort von Maya hat mich darauf gebracht, die Fragestellung noch einmal genau durch zulesen.

Also: weder die 1. noch die 2. \"Gesamtdicke\" bedeutet die Dicke des verbleibenden Knochens plus die Dicke des Implantats!

--------------------------------------------------
Note added at 2003-01-02 10:14:57 (GMT)
--------------------------------------------------

ERRATA: durchzulesen

--------------------------------------------------
Note added at 2003-01-02 10:22:11 (GMT)
--------------------------------------------------

Mir scheint allerdings, dass hier der Begriff \"Patellaersatz\" nicht ganz im üblichen Sinn eines Totalersatzes gebraucht wird, sondern dass hier damit das Implantat bei einer Patellaresektionsarthroplastik bezeichnet wird.

--------------------------------------------------
Note added at 2003-01-02 12:25:30 (GMT)
--------------------------------------------------

Nun lese ich das Ganze schon zum x-ten Mal. Warum nur lese ich immer wieder \"PAELLAersatz\"? Irgendwie habe ich doch Leseprobleme :-(

--------------------------------------------------
Note added at 2003-01-02 20:22:41 (GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Und mit Paella anstatt Patella würden sich fürchterliche Infektionsherde bilden - je nach Anzahl von Salmonella in Paella :-)
Peer comment(s):

agree Eckhard Boehle
2 hrs
Muss aber eklig sein, wenn die an der Kniescheibe so rumkratzen. Dann doch lieber Paella!
Something went wrong...
+1
20 mins

nr 1

Aus folgende Gründen:
1. Gesamtdicke. Ich kann mir nur vorstellen, dass Gesamtdicke die Dicke von Restknochen + Patella bedeutet, da ich mir nicht vorstellen kann, aus welchen einzelnen Dicken sich die Patella- und Restknochendicke zusammensetzen sollte.

2. Gesamtdicke von. Würde es sich nur auf den Knochen beziehen, müsste es des/der heißen, nicht von .. und.

3. wäre es 2, an welche Aspekte des Patellaersatzes genau sollte sich die Resektionshöhe orientieren?



--------------------------------------------------
Note added at 2003-01-02 10:30:12 (GMT)
--------------------------------------------------

Nach Uwes Anmerkung: weder noch, s. Nikolaus.
Peer comment(s):

neutral Uwe Kirmse : Derselbe Denkfehler wie bei mir. Lies die 1. noch einmal genau durch. Es ist weder 1. noch 2., siehe Nikolaus. Deine Erklärung stimmt ja!
24 mins
Guter Punkt, Uwe. Logik gut, Lesen schwach...
agree Eckhard Boehle : ein frohes neues Jahr!!!
2 hrs
Danke Eckhard, ebenso
Something went wrong...
26 mins

Nr. 2

Ein Patellaersatz wird kaum mit "Gersamtdicke" gemessen werden können. Das ist ein zu kompliziertes Implant.
Der Gesamttext sollte wohl eine Antwort darauf geben. Wenn nicht, schau man bei

Stanmore Implants
... The knee has various design features that optimise it's performance:
Anatomic shape for retained patella or patella replacement. ...
www.stanmoreimplants.co.uk/products/knee-super.html

nach.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search